Zoomania - ganz schön ausgefuchst[]
Ich gehe immer wieder gerne ins Kino und gucke mir die Filme der Walt Disney Animation Studios an. Zuletzt gab es mit Baymax - Riesiges Robowabohu und Die Eiskönigin - Völlig unverfroren zwei große Erfolge bei Disney zu verzeichnen. Auch sind die Filme in den letzten Jahren wieder besser geworden, woran Pixar, die mich mit ihren Filmen auch immer wieder begeistert haben, sicher nicht unschuldig ist. Nachdem die Filme nun besser geworden sind, kommen dieses Jahr drei Animationsfilme von Disney und Pixar, genauso wie letztes Jahr auch. Während ich mit Alles steht Kopf und Baymax - Riesiges Robowabohu tollen Kinospaß hatte, konnte Arlo & Spot mich einfach nicht überzeugen, da dieser Film einen nicht verzaubern konnte, wie man es sonst von Disney und Pixar gewohnt ist. Daran nicht ganz unschuldig ist bestimmt die Tatsache, dass es Differenzen im Team gab und Leute neu besetzt werden mussten. Leider hat man den Film nicht verschoben, worunter er leider gelitten hat. Hoffen wir einfach, dass Zoomania einen guten Start ins Disney-Jahr bringt.
Der Film bringt, wie zuletzt auch Alles steht Kopf, nicht nur eine Geschichte mit sich, sondern auch bisschen mehr. Der Film folgt nämlich der Häsin Judy Hopps, die davon träumt, die erste Hasen-Polizistin in Zoomania zu werden. Sie ist fest davon überzeugt, dass in Zoomania alles möglich ist. Sie beweist Stärke und absolviert als Jahrgangsbeste den Jahrgang der Polizeiakademie und wird aufgenommen. Leider muss sie feststellen, dass das erträumte Leben nicht der Realität entspricht und sie nur langweilige Aufgaben übernehmen darf. Jedoch lässt sie sich davon nicht aufhalten und gibt ihr Bestes.
Im Laufe des Films muss sie sich mit Nick Wilde, einem Fuchs, zusammenschließen. Ab dieser Stelle wird der Film für mich gleich viel interessanter. Denn Nick Wilde ist ein Fuchs, der die Häsin ein wenig ärgert. Im weiteren Verlauf werden die zwei jedoch gute Freunde, obwohl Nick Judy immer noch etwas ärgert. Ich habe den beiden einfach gerne dabei zugesehen, wie sie zusammen den Fall auflösen.
Ein wichtiger Aspekt ist meiner Meinung nach, dass das Thema Vorurteile und Diskriminierung zentrale Themen sind. So werden im Laufe des Films Tiere bestimmter Gruppen ausgegrenzt und es liegt an Judy und Nick dies zu verhindern. Ich finde es sehr stark, dass der Film diese Botschaft in die Welt bringt, alleine dieser Punkt hat einen großen Pluspunkt erspielt!
Jedoch bin ich mit der deutschen Synchronisation nicht zufrieden. Es wurden viele bekannte Stimmen für den Film ausgewählt, die ihre Sache alle gut machen. Jedoch sind nicht alle Synchronsprecher nur Synchronsprecher. Wenn ein Rüdiger Hoffman Flash spricht, ist das vielleicht sehr gut, um Publikum zu gewinnen, jedoch muss ich mir die ganze Zeit eben diesen Rüdiger Hoffman vorstellen und nicht den Charakter Flash selber.
Alles in allem ist es ein sehr lustiger und bunter Kinofilm, der auch einen schönen Soundtrack hat. Wer auf bunten Animationsspaß und etwas zum Lachen steht, kann nichts falsch machen. Der Film ist nicht nur für Familien, auch große Kinder werden hier ihren Spaß haben.










--Raintalk 13:39, 9. Mär. 2016 (UTC)
Kleiner Hase, großer Traum[]
Mit Zoomania startete am 17. März 2016 der völlig obligatorische Disney Animation Studios Film. Das Studio das letztes Jahr noch die Comicverfilmung Baymax - Riesiges Robowabohu auf die Leinwand brachte bringt mit Zoomania ein neues Meisterwerk. Der Film handelt von dem kleinen Häschen Hopp deren großer Traum es ist eine Polizistin zu werden. Um ihren großen Wunsch verwirklichen zu können, muss sich Hopp mit dem Hinterlistigen Fuchs Nick Wilde, einlassen um mit ihm gemeinsam den Fall eines verschwundenen Otters zu lösen.

Als Kind hat das Häschen Hopp bereits den Traum eines Tages als Polizistin zu werden. Jedoch wird sie immer wieder von ihrer Kollegen und Vorgesetzten verlacht da sich niemand so recht vorstellen mag, dass ein niedlicher Hase eine knallharte Polizisten sein kann. So verbringt Hopp zu beginn des Filmes viel Zeit damit Strafzettel an Falschparker zu verteilen. Als sie bemerkt das ein Florist vor ihren Augen ausgeraubt wird verfolgt sie den Dieb durch Zoomania. Dabei richtet sie ein Riesen Chaos an wird anschließend von ihrem Chef suspendiert.
Auf dem Revier kommt es dabei zu einer Begegnung mit der Otterdame Mrs. Otterton welche ihren Mann vermisst als dann noch die Zweite Bürgermeisterin Dawn Bellwether erscheint und davon berichtet das dass Eingliederungsprogramm für Säugetiere in Zoomania erste Erfolge verweist ist ihr Chef Bogo dazu gezwungen Hopp den Fall des verschwundenen Otters zu übergeben und gibt ihr somit 48 Stunden Zeit.
Der Film aus dem Haue Disney entstand in Zusammenarbeite mit Pixar Guru John Lasseter sodass die ohnehin schon grandiose Animation vielleicht noch ein klein weniger besser gelungen ist als sonst. Hinzu kommt dann noch das der Film viel mit dem Thema Rassismus und Gleichheit arbeitet so wird Hopp als Polizistin nicht anerkannt das sie ein Häschen ist. Zudem bietet der Film viele Lacher wie man bereits im Vorfeld wusste und der aus dem Trailer bekannte Flash ist dabei natürlich auch eines der Highlights. All dies macht Zoomania zu einem sehr sehenswerten Film dessen deutsche Synchronisation, wie bei Disney üblich, großartig ist.










Captain Schlabberhose (Diskussion) 18:58, 26. Mär. 2016 (UTC)Captain SchlabberhoseCaptain Schlabberhose (Diskussion) 18:58, 26. Mär. 2016 (UTC)