Vielleicht lieber morgen ist ein US-amerikanischer Film, der auf der gleichnamigen Romanvorlage von Stephen Chbosky.
Inhalt[]
Charlie (Logan Lerman) ist ein unbeliebter Teenager mit psychischen Problemen, der keinen rechten Anschluss an seiner Schule findet. Er wird von einigen Mitschülern gehänselt und für seine sehr spezielle Art ausgegrenzt. Dazu kommt noch, dass er einen schrecklichen Verlust verarbeiten muss: Sein einziger Freund hat Selbstmord begangen. Als er das erste Jahr an der Highschool antritt, freundet er sich mit dem Geschwisterpaar Sam (Emma Watson) und Patrick (Ezra Miller) an. Die beiden älteren Jugendlichen lehren den schüchternen Jungen neuen Spaß am Leben, wecken in Charlie aber auch die Erinnerung an sein verdrängtes Kindheitstrauma. Er verliebt sich in Sam, hat jedoch große Probleme, mit seinem fehlenden Selbstbewusstsein umzugehen und weiß nicht, wie er sich dem hübschen Mädchen gegenüber verhalten soll.
Cast[]
- Logan Lerman: Charlie (Ozan Ünal)
- Emma Watson: Sam (Gabrielle Pietermann)
- Ezra Miller: Patrick (Christian Zeiger)
- Nina Dobrev: Candace, Charlies Schwester (Tanya Kahana)
- Mae Whitman: Mary Elizabeth (Marie-Luise Schramm)
- Paul Rudd: Bill (Norman Matt)
- Kate Walsh:Charlies Mutter (Tanja Geke)
- Dylan McDermott: Charlies Vater (Peter Flechtner)
- Johnny Simmons: Brad