Vicky Cristina Barcelona ist eine spanisch-US-amerikanische romantische Tragikomödie aus dem Jahr 2008. Der Film wurde von Woody Allen geschrieben und inszeniert. Als Produzenten fungierten Letty Aronson, Jaume Roures, Stephen Tenenbaum und Gareth Wiley. In den Hauptrollen sind Javier Bardem, Penélope Cruz, Rebecca Hall, Scarlett Johansson, Patricia Clarkson, Kevin Dunn und Chris Messina zu sehen. Der Film startete am 4. Dezember 2008 in den deutschen Kinos.
Handlung
Zwei junge Amerikanerinnen verbringen einen Sommer in Barcelona. Während die zielstrebige Vicky ihre Diplomarbeit schreibt, verarbeitet Cristina das Scheitern einer Beziehung. Sie lernt den charismatischen Maler Juan Antonio kennen, der ebenfalls mit dem Verlust einer Liebe zu kämpfen hat. Er lädt die beiden Mädchen zu einem Wochenende voller gutem Essen, Wein und unverbindlichen Liebeleien ein. Doch die drei bleiben nicht allein, denn Juans Exfreundin taucht plötzlich auf.
Besetzung
Rolle | Schauspieler | Synchronisation |
---|---|---|
Juan Antonio Gonzalo | Javier Bardem | Carlos Lobo |
María Elena | Penélope Cruz | Constanze Alvarez |
Vicky | Rebecca Hall | Kathrin Gaube |
Cristina | Scarlett Johansson | Luise Helm |
Doug | Chris Messina | Manou Lubowski |
Judy Nash | Patricia Clarkson | Gertie Honeck |
Ben | Pablo Schreiber | Pascal Breuer |
Sally | Carrie Preston | Christin Marquitan |
Adam | Zak Orth | Christian Weygand |
Erzähler | Christopher Evan Welch | Philipp Moog |
Videos
Trivia
- Für breites Medieninteresse sorgte bereits im Vorfeld die Meldung über eine erotische Szene zwischen Scarlett Johansson und Penélope Cruz.
- Der Film ist nach Match Point, Scoop – Der Knüller und Cassandras Traum Woody Allens vierte europäische Produktion. In drei dieser Produktionen ist Scarlett Johansson zu sehen. Woody Allen schrieb das Drehbuch zu Vicky Cristina Barcelona für die Besetzung der Hauptrollen mit Scarlett Johansson und Javier Bardem, der die erste und einzig denkbare Besetzung für Allen darstellte. Javier Bardem und Penélope Cruz heirateten zwei Jahre nach der Produktion des Films. Joan Pera synchronisierte Woody Allen im Laufe der vergangenen 20 Jahre in diversen spanischen und katalanischen Filmproduktionen und ist in Vicky Cristina Barcelona in einem Cameo-Auftritt zu sehen.
- Javier Bardem, der keinen Führerschein besitzt, nahm für seine kurze Szene hinter dem Steuer extra Fahrstunden, ohne jedoch eine Fahrprüfung abzulegen.
Bilder
Woody Allen | |
---|---|
1960er | What’s Up, Tiger Lily? (1966) | Woody, der Unglücksrabe (1969) |
1970er | Bananas (1971) | Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten (1972) | Der Schläfer (1973) | Die letzte Nacht des Boris Gruschenko (1975) | Der Stadtneurotiker (1977) | Innenleben (1978) | Manhattan (1979) |
1980er | Stardust Memories (1980) | Eine Sommernachts-Sexkomödie (1982) | Zelig (1983) | Broadway Danny Rose (1984) | The Purple Rose of Cairo (1985) | Hannah und ihre Schwestern (1987) | Radio Days (1987) | September (1987) | Eine andere Frau (1988) | New Yorker Geschichten (1989) | Verbrechen und andere Kleinigkeiten (1989) |
1990er | Alice (1990) | Schatten und Nebel (1991) | Ehemänner und Ehefrauen (1992) | Manhattan Murder Mystery (1993) | Bullets Over Broadway (1994) | Geliebte Aphrodite (1995) | Alle sagen- I love you (1996) | Harry außer sich (1997) | Celebrity – Schön. Reich. Berühmt. (1998) | Sweet and Lowdon (1999) |
2000er | Schmalspurganoven (2000) | Im Bann des Jade Skorpions (2001) | Hollywood Ending (2002) | Anthing Else (2003) | Melinda und Melinda (2004) | Match Point (2005) | Scoop – Der Knüller (2006) | Cassandra Traum (2007) | Vicky Cristina Barcelona (2008) | Whatever Works – Liebe sich wer kann (2009) |
2010er | Ich sehe den Mann deiner Träume (2010) | Midnight in Paris (2011) | To Rome with Love (2012) | Blue Jasmine (2013) | Magic in the Moonlight (2014) | Irrational Man (2015) | Café Society (2016) | Wonder Wheel (2017) | A Rainy Day in New York (2019) |
2020er | Rifkin’s Festival (2020) | Ein Glücksfall (2023) |