Tiefe Wasser ist ein erotischer Psychothriller aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Adrian Lyne[1] nach einem Drehbuch von Zach Helm und Sam Levinson, basierend auf dem gleichnamigen Roman von 1957 von Patricia Highsmith. Ben Affleck und Ana de Armas übernahmen die Hauptrollen, Tracy Letts, Lil Rel Howery, Dash Mihok, Finn Wittrock, Kristen Connolly und Jacob Elordi treten in Nebenrollen auf. Zudem markiert der Film Lynes Rückkehr als Regisseur nach 20 Jahren Abwesenheit seit seinem letzten Film Untreu (2002). Es ist Disneys erster Erotikfilm seit 28 Jahren seit Color of Night (ohne Berücksichtigung der Filme von Miramax Films vor 2010 oder der aus dem Katalog von 20th Century Fox übernommenen Filme) und auch Hasbros erster Erotikfilm nach der Übernahme von Entertainment One am 30. Dezember 2019.
Tiefe Wasser wurde nach mehreren Verzögerungen aufgrund der COVID-19-Pandemie am 18. März 2022 in Deutschland auf Prime Video veröffentlicht. Er erhielt gemischte Kritiken.
Zusammenfassung[]
Um ihre Ehe zu retten, wollen Victor und Melinda eine offene Beziehung ausprobieren. Als einer von Melindas Liebhabern ums Leben kommt, wird die Situation kompliziert. Victor gerät in den Fokus der Ermittlungen und steht unter Mordverdacht.
Handlung[]
Vic und Melinda Van Allen sind ein Paar mit einer Tochter, Trixie, die in der kleinen Stadt Little Wesley, Louisiana, leben. Vic ist ein pensionierter Robotik-Ingenieur, der ein kleines Vermögen angehäuft hat, indem er die Leitchips entwickelt hat, die in Kampfdrohnen verwendet werden. Ihre lieblose Ehe wird nur durch ein prekäres Arrangement zusammengehalten, bei dem Melinda, um die Unordnung einer Scheidung zu vermeiden, beliebig viele Liebhaber nehmen darf, solange sie ihre Familie nicht verlässt. Selbst dann wird ihre offene Ehe unter ihren Freunden kein Geheimnis gemacht, während Vic im Stillen immer eifersüchtiger auf Melindas Liebhaber wird.
Melinda lädt einen ihrer Liebhaber, den Musiker Joel Dash, zu einer Party ein. Während er mit Joel allein ist, erzählt Vic ihm, dass er ihren früheren Freund Martin McRae ermordet hat, der einen Monat zuvor verschwunden war. Die Geschichte schwebt in ihrer sozialen Gruppe herum, was dazu führt, dass Joel weggeht und Fragen nach der Wahrheit der Geschichte aufwirft. Später wird in den Fernsehnachrichten bekannt, dass Martin von jemand anderem erschossen aufgefunden wurde.
Melindas nächster Liebhaber, der Klavierlehrer Charlie De Lisle, wird zu einer Poolparty im Haus von Vics Freund Jonas Fernandez eingeladen; Vic wird leise eifersüchtig, als er sieht, wie Melinda und Charlie im Swimmingpool herumhängen. Als es anfängt zu regnen, stürmen alle hinein, finden dann aber zu ihrem Entsetzen Charlie tot im Pool, anscheinend vom Ertrinken. Nach einer Befragung durch die Polizei beschuldigt Melinda Vic schnell, Charlie ermordet zu haben, was wachsenden Verdacht bei ihrem neuen Freund, einem Schriftsteller namens Don Wilson, weckt. Mit Hilfe von Melinda stellt Don heimlich einen Privatdetektiv ein, der sich später als Psychotherapeut ausgibt. Vic deckt diese Verschwörung jedoch schnell auf und stürzt ungebeten in ein Mittagessen der Wilson-Familie, wobei er Don offen vor seiner Frau und seiner kleinen Tochter beschuldigt.
Einige Zeit später trifft sich Melinda wieder mit einem alten College-Freund, Tony Cameron, was bei Vic erneut Eifersucht hervorruft. Vic treibt Tony alleine in den Wald, bevor er ihn von einem felsigen Hügel stößt und ihn tötet. Vic versenkt dann die Leiche in einem nahe gelegenen Bach. Einige Zeit später kehrt Vic zum Bach zurück, um Melindas Schal von einem Picknickausflug am Vortag zu holen, aber als er versucht, Tonys Körper weiter ins Wasser zu versenken, wird er plötzlich von Don überrascht, der ihn auf frischer Tat ertappt Dann fährt er rücksichtslos mit seinem Auto, um mit Vic bei der Verfolgung um Hilfe zu fliehen, aber im darauffolgenden Chaos lenkt Don sein Auto versehentlich von einer Klippe und wird beim Aufprall sofort getötet.
Zur gleichen Zeit findet Melinda Tonys Brieftasche mit seinem Ausweis in einem von Vics Schneckentanks, was Vics Wissen über Tonys Aufenthaltsort bestätigt. Melinda beginnt zu packen und beabsichtigt, mit ihrer Tochter zu gehen, nur um von Trixie trotzig damit konfrontiert zu werden, zu bleiben. Nachdem sie darüber nachgedacht hat, verbrennt Melinda Tonys Ausweisdokumente und deutet an, dass sie beabsichtigt, bei Vic zu bleiben, wenn er nach Hause zurückkehrt.
Besetzung[2][]
Rolle | SchauspielerIn | SynchronsprecherIn |
---|---|---|
Vic Van Allen | Ben Affleck | Peter Flechtner |
Melinda Van Allen | Ana de Armas | Alice Bauer |
Charlie De Lisle | Jacob Elordi | Amadeus Strobl |
Chelsea | Juliet Brett | Laura Oettel |
Chief Nichols | Jeff Pope | Stefan Gossler |
David Ricigliani | Joel R. Martinez | Thomas Schmuckert |
Deputy Clark | Paul Teal | Jan Makino |
Don Wilson | Tracy Letts | Tom Vogt |
Grant | Lil Rel Howery | Daniel Zillmann |
Jeff Peterson | Michael Braun | Jesco Wirthgen |
Jen Fernandez | Jade Fernandez | Ilona Otto |
Joel Dash | Brendan C. Miller | Florian Hoffmann |
Jonas Fernandez | Dash Mihok | Tommy Morgenstern |
Kelly Wilson | Kristen Connolly | Melanie Hinze |
Kristin Peterson | Rachel Blanchard | Ulrike Stürzbecher |
Mary Washington | Devyn A. Tyler | Nurcan Özdemir |
Trixie Van Allen | Grace Jenkins | Hedwig Krämer |
Produktion[]
Die Entwicklung des Projekts begann 2013, wobei Adrian Lyne Regie führen und Fox 2000 Pictures finanzieren sollte. Fox 2000 verkaufte die Rechte 2018 an New Regency. Im August 2019 gab es neue Entwicklungen für das Projekt. Ben Affleck und Ana de Armas erklärten sich bereit, die Hauptrolle zu übernehmen,[3] während Walt Disney Studios Motion Pictures zustimmte, den Vertrieb über ihr Label 20th Century Studios abzuwickeln.[4] Im Oktober 2019 traten Tracy Letts und Rachel Blanchard der Besetzung des Films bei.[5]
Die Dreharbeiten begannen am 4. November 2019 in New Orleans.[6][7][8] Im Dezember 2019 schloss sich Michael Braun der Besetzung des Films an.[9]
Trivia[]
- Die Romanvorlage wurde bereits zuvor zweimal verfilmt: 1981 erschien die erste Verfilmung als französische Produktion unter dem Originaltitel Eaux profondes (Stille Wasser) mit Isabelle Huppert und Jean-Louis Trintignant in den Hauptrollen; Regie bei diesem Psychothriller führte Michel Deville. 1983 erschien die zweite Verfilmung als zweiteilige deutsche Fernsehproduktion des ZDF Tiefe Wasser mit Constanze Engelbrecht und Peter Bongartz in den Hauptrollen; Regie führte Franz Peter Wirth.
Einzelnachweise[]
- ↑ https://deadline.com/2019/08/adrian-lyne-deep-water-ben-affleck-ana-de-armas-patricia-highsmith-adaptation-new-regency-1202658671/
- ↑ https://www.synchronkartei.de/film/52312
- ↑ https://deadline.com/2019/08/adrian-lyne-deep-water-ben-affleck-ana-de-armas-patricia-highsmith-adaptation-new-regency-1202658671/
- ↑ https://variety.com/2019/film/news/ridley-scott-the-last-duel-disney-dates-christmas-2020-1203406933/
- ↑ https://collider.com/tracy-letts-rachel-blanchard-join-ben-affleck-movie-deep-water/
- ↑ https://www.filmneworleans.org/productions/
- ↑ https://deadline.com/2019/11/deep-water-lil-rel-howery-jacob-elordi-dash-mihok-among-cast-to-join-ben-affleck-ana-de-armas-in-adrian-lyne-thriller-cameras-roll-1202785933/
- ↑ https://deadline.com/2019/11/finn-wittrock-ben-affleck-new-regency-deep-water-1202794945/
- ↑ https://deadline.com/2019/12/lodric-d-collin-smokey-robinson-aretha-franklin-biopic-respect-vincent-pastore-the-birthday-cake-michael-braun-deep-water-1202808911/