Moviepedia Wiki

Nymph()maniac – Vol. I ist ein europäisches Filmdrama aus dem Jahr 2013. Der Film wurde von Lars von Trier geschrieben und inszeniert. Als Produzent fungierte Louise Vesth. In den Hauptrollen sind Charlotte GainsbourgStellan Skarsgård, Stacy Martin, Shia LaBeouf, Christian Slater, Uma Thurman und Sophie Kennedy Clark zu sehen. zu sehen. Es handelt sich um den ersten Teil der Nymph()maniac-Dilogie, welche mit Nymph()maniac – Vol. II (2013) fortgesetzt wurde. Der Film startete am 20. Februar 2014 in den deutschen Kinos.

Handlung[]

An einem kalten Winterabend findet der alte sympathische Junggeselle Seligman eine halb-bewusstlose, zusammengeschlagene Frau namens Joe in einer dreckigen Seitenstraße. Er nimmt sich ihrer an, bringt sie zu sich nach Hause und pflegt die schwer Verletzte. Als sie dort irgendwann wieder zu sich kommt und Joe ihre Wunden behandelt, fragt er sie, wie es zu solch einer Situation kommen konnte. Joe fängt an Seligman ihre Lebensgeschichte zu erzählen ohne jegliche Scheu vor dem fremden Mann zu haben. Eingeteilt in acht Kapitel erzählt sie ihren Werdegang von der Geburt bis zu ihrem fünfzigsten Lebensjahr. Die eigene Lebensdiagnose ist geprägt von mannigfaltigen Facetten und erotischen Erlebnissen. Sie schmückt die Geschichte mit Erlebnissen und Erfahrungen, die von ihren tief verborgenen erotischen und emotionalen Wünschen zeugen.

Besetzung[]

Rolle Schauspieler Synchronsprecher
Joe Charlotte Gainsbourg Irina Wanka
Seligman Stellan Skarsgård Detlef Bierstedt
junge Joe Stacy Martin Soraya Richter
Jerôme Morris Shia LaBeouf David Turba
Joe's Vater Christian Slater Sven Hasper
Joe's Mutter Connie Nielsen Nina Herting
Jerômes Onkel Jesper Christensen Wolfgang Condrus
Mrs: H Uma Thurman Petra Barthel
Mr. H Hugo Speer Boris Tessmann
A Cyron Melville Florian Hoffmann
B Sophie Kennedy Clark Maximiliane Häcke
F Nicolas Bro Gunnar Helm
S Jens Albinus Oliver Siebeck
Mann im Zug Jeff Burrell Sebastian Christoph Jacob

Videos[]

NYMPHOMANIAC_Trailer_German_Deutsch_(2013)_HD

Trivia[]

  • Der Titelsong Führe mich (Nymphomania) stammt von dem Album Liebe ist für alle da der Gruppe Rammstein und wurde speziell für den Film umgeschrieben und neu arrangiert.

Bilder[]

Lars von Trier
1970er Orchidégartneren (1977) | Menthe – la bienheureuse (1979)
1980er Nocturne (1980) | Den sidste detalje (1981) | Bilder der Befreiung (1982) | The Element of Crime (1984) | Epidemic (1987)
1990er Europa (1991) | Breaking the Waves (1996) | Idioten (1998)
2000er Dancer in the Dark (2000) | Dogville (2003) | The Five Obstructions (2003) | Manderlay (2005) | The Boss of It All (2006) | Chacun son Cinéma (2007) | Antichrist (2009)
2010er Melancholia (2011) | Nymph()maniac – Vol. I (2013) | Nymph()maniac – Vol. II (2013) | The House That Jack Built (2018)
Nymph()maniac-Dilogie
Nymph()maniac – Vol. I (2013) | Nymph()maniac – Vol. II (2013)