Nummer 5 lebt! (Originaltitel: Short Circuit) ist eine US-Amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1986. Der Film wurde von John Badham inszeniert und von S. S. Wilson und Brent Maddock geschrieben. Als Produzenten fungierten David Foster und Lawrence Turman. Der Film wurde ein kommerzieller Erfolg und startete die Nummer 5-Filmreihe, welche mit Nummer 5 gibt nicht auf (1988) fortgesetzt wurde. In den Hauptrollen sind Ally Sheedy, Steve Guttenberg, Fisher Stevens, Austin Pendleton und G. W. Bailey zu sehen. Der Film startete am 21. August 1986 in den deutschen Kinos.
Handlung[]
Besetzung[]
Rolle | Schauspieler | Synchronisation |
---|---|---|
Nummer 5 | Tim Blaney | Wolfgang Ziffer |
Stephanie Speck | Ally Sheedy | Katja Nottke |
Newton Crosby | Steve Guttenberg | Arne Elsholtz |
Ben Jabituya | Fisher Stevens | Tayfun Bademsoy |
Dr. Howard Marner | Austin Pendleton | Peter Schiff |
Captain Skroeder | G. W. Bailey | Helmut Krauss |
Frank | Brian McNamara | Ronald Nitschke |
Duke | Marvin J. McIntyre | Matthias Einert |
Otis | John Garber | |
Mrs. Cepeda | Penny Santon | Christel Merian |
General Washburne | Vernon Weddle | Michael Christian |
Senator Mills | Barbara Tarbuck | Barbara Adolph |
Videos[]
Trivia[]
Bilder[]
John Badham | |
---|---|
1970er | Bingo Long (1976) | Saturday Night Fever (1977) | Dracula (1979) |
1980er | Ist das nicht mein Leben? (1980) | Das fliegende Auto (1983) | WarGames – Kriegsspiele (1983) | Die Sieger – American Flyers (1985) | Nummer 5 lebt! (1986) | Die Nacht hat viele Augen (1987) |
1990er | Ein Vogel auf dem Drahtseil (1990) | Auf die harte Tour (1991) | Codename: Nina (1993) | Die Abservierer (1993) | Drop Zone (1994) | Gegen die Zeit (1995) | Incognito (1997) |
Nummer 5 |
---|
Nummer 5 lebt! (1985) | Nummer 5 gibt nicht auf (1988) |