Moviepedia Wiki

Iron Man 2 ist ein US-Amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2010. Der Film wurde von Jon Favreau inszeniert und von Justin Theroux geschrieben. Als Produzent fungierte Kevin Feige. Der Film basiert auf dem Marvel Comics-Charakter Iron Man von Stan Lee, Larry Lieber, Don Heck und Jack Kirby. Es handelt sich um eine Fortsetzung zu Iron Man (2008) und den dritten Film des Marvel Cinematic Universe. In den Hauptrollen sind Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Don Cheadle, Scarlett Johansson, Sam Rockwell, Mickey Rourke und Samuel L. Jackson zu sehen. Der Film startete am 6. Mai 2010 in den deutschen Kinos.




Handlung[]

Als Tony Stark auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit enthüllt, dass er selbst Iron Man ist (zu sehen am Ende von Iron Man), wird dies in Moskau vom sterbenden russischen Wissenschaftler Anton Vanko verfolgt. Mit seinen letzten Worten lässt Vanko seinen Sohn Ivan, der ebenfalls Physiker ist, wissen, dass Starks Ruhm ihm hätte gebühren sollen. Ivan entdeckt in dessen Nachlass Pläne für den ursprünglichen Arc-Reaktor (in Iron Man noch mit „ARK-Reaktor“ übersetzt), den Anton gemeinsam mit Tonys Vater Howard Stark entwickelt hatte. Auf Grundlage der Pläne entwickelt Ivan seinen eigenen verkleinerten Arc-Reaktor und Plasmapeitschen, die vom Reaktor betrieben werden.

Sechs Monate später eröffnet Tony Stark, der aufgrund des Bekanntwerdens seiner Doppelidentität als Iron Man beliebter denn je ist, eine Neuauflage der einst von seinem Vater ins Leben gerufenen „Stark Expo“. Trotz Tonys egozentrischen Auftretens ist er gesundheitlich angeschlagen, da das Palladium, einer der Hauptbestandteile des Arc-Reaktors in seiner Brust, der ihn am Leben hält, langsam sein Blut vergiftet. Auch der künstliche Intelligenz Jarvis gelingt es nicht, einen geeigneten Ersatz für das Palladium zu finden. Tony hält seinen Gesundheitszustand jedoch sogar vor seiner persönlichen Assistentin „Pepper“ Potts geheim. Auch von anderer Seite drohen ihm Probleme, da der Senat der USA von ihm fordert, die seiner Iron-Man-Rüstung zugrunde liegende Technologie dem Militär zur Verfügung zu stellen. Sein größter Kritiker, Senator Stern, vernimmt den Waffenproduzenten Justin Hammer, der nach dem Rückzug von Stark Industries aus dem Waffengeschäft nunmehr der neue Hauptlieferant des US-Militärs ist, sowie Tonys Freund, Lt. Colonel James Rhodes, als Zeugen, um Tonys Eignung als eigenständiger Verteidiger der USA vor Bedrohungen in Frage zu stellen. Im Gegenzug führt Tony dem Senat Filmmaterial vor, das zeigt, dass sämtliche Versuche, die Rüstung Iron Mans nachzubauen – neben dem Iran und Nordkorea auch durch Hammer Industries – nicht einmal im Ansatz von Erfolg gekrönt sind. Selbstsicher verkündet Tony, er habe den Weltfrieden erfolgreich „privatisiert“.

Aufgrund seiner zunehmenden gesundheitlichen Beschwerden und weil er sich nicht länger mit dem Tagesgeschäft als Leiter von Stark Industries herumplagen will, entschließt sich Tony, die Geschäftsführerin an Pepper abzutreten. Aus einer Laune heraus ernennt er die Notarin Natalie Rushman, die für die Rechtsabteilung von Stark Industries arbeitet, zu seiner neuen Assistentin. Bei einem Besuch des Historischen grossen Preises von Monaco entschließt sich Tony kurzerhand, selbst als Fahrer am Rennen teilzunehmen. Ivan Vanko, der sich als Streckenposten verkleidet auf die Rennstrecke begeben hat, greift jedoch die Teilnehmer, darunter auch Tony, mit seinen Plasmapeitschen an, bis Pepper und Tonys Chauffeuer und Leibwächter „Happy“ Hogan zu Hilfe eilen und Tony seine Iron-Man-Rüstung bringen. Nach einem anstrengenden Kampf, in dessen Verlauf Ivan Tony sichtlich zusetzt, gelingt es Tony schließlich, Ivan zu besiegen und dessen Arc-Reaktor unschädlich zu machen.

Als Tony Ivan im Gefängnis besucht, erfährt er von diesem nicht nur, dass ihre Väter einander kannten und Ivan die Starks als Diebe betrachtet, sondern auch, dass Ivan von seinen gesundheitlichen Problemen weiß. Während Tony in die USA zurückkehrt, befreit Justin Hammer Ivan aus dem Gefängnis und lässt es so aussehen, als sei Ivan bei einer Explosion ums Leben gekommen. Hammer unterbreitet Ivan den Vorschlag, die von ihm entwickelten Kampfrüstungen zu verbessern, so dass sie gemeinsam Tony Stark vor der Öffentlichkeit und der Regierung der USA bloßstellen können. Tony findet derweil heraus, dass Anton Vanko, der einst aus der Sowye in die USA geflohen war, und sein eigener Vater Howard Kollegen gewesen waren, bis Vanko, der in Wahrheit eigene finanzielle Interessen verfolgt hatte, wieder abgeschoben wurde.

In der Gewissheit, nicht mehr lange zu leben, feiert Tony eine große Geburtstagsparty, auf der er, stark alkoholisiert, in seiner Iron-Man-Rüstung viel Unsinn anstellt. Rhodes, der nicht länger gewillt ist, das selbstzerstörerische Verhalten seines Freundes mit anzusehen, legt daraufhin Tonys alte „Mark II“-Rüstung an und stellt Tony zur Rede. Nach einem Kampf, in dessen Verlauf Tonys Anwesen stark in Mitleidenschaft gezogen wird, fliegt Rhodes in der Rüstung davon und übergibt sie dem US-Militär, das daraufhin Justin Hammer beauftragt, die Rüstung mit neuer Bewaffnung auszustatten.

Derweil wird Tony Stark, der am Tag nach der Feier unter einem starken Kater leidet, von Nick Fury, dem Leiter des Geheimdienstes S.H.I.L.D, aufgesucht, der ihn noch immer für ein geplantes Superheldenteam anwerben will. Zu seiner Überraschung muss Tony erfahren, dass Natalie Rushman in Wahrheit Natasha Romanoff heißt und von S.H.I.E.L.D. bei Stark Industries eingeschleust wurde, um ihn zu überwachen. Nachdem Romanoff Tony ein Mittel gespritzt hat, das die Symptome seiner fortschreitenden Palladiumvergiftung vorübergehend unterdrückt, weist Fury Tony an, ein Heilmittel für seinen Gesundheitszustand zu finden. Zu diesem Zweck stellt er Stark unter Hausarrest und übergibt ihm diverse Unterlagen seines Vaters, darunter auch Filmrollen, auf denen sich unter anderem Probeaufnahmen des offiziellen Präsentationsfilms der Stark Expo des Jahres 1974 befinden. Tony, der seinen verstorbenen Vater bis dahin nur als unnahbaren, gefühlskalten Menschen gekannt hatte, findet unter den Filmaufnahmen auch eine an ihn gerichtete Botschaft, in der Howard seinen Sohn als seine „größte Schöpfung“ bezeichnet und Tony dazu auffordert, das von ihm begonnene Werk zu vollenden.

Nach einem gescheiterten Versuch, sich bei Pepper zu entschuldigen und ihr die Wahrheit über seinen Gesundheitszustand mitzuteilen, entdeckt Tony durch Zufall das Modell des Geländes der 1974er-Expo. Zurück in seiner Werkstatt lässt er Jarvis eine holografische Kopie anfertigen. Schließlich erkennt er, dass es sich dabei um eine versteckte Botschaft, das Modell eines neuen Elements, handelt. Nachdem er in seiner Werkstatt einen „Prismabeschleuniger“ (ähnlich einem Teilchenbeschleuniger) errichtet hat, gelingt es ihm damit, das Element zu synthetisieren. Kurz darauf erhält er jedoch einen Anruf von Ivan, der Tony wissen lässt, dass er noch am Leben ist und eine aufsehenerregende Aktion plant. Tony erkennt, dass dies vermutlich mit dem anstehenden Auftritt Justin Hammers auf der Stark Expo zusammenhängt. Ohne das neue Element vorher zu testen, setzt Tony es in seinen Arc-Reaktor ein und begibt sich in einer neuen Rüstung zur Expo.

Dort präsentiert Hammer derweil die von Ivan zu ferngesteuerten Drohnen umgerüsteten Kampfrüstungen, die „Hammer-Drohnen“, sowie deren Anführer, James Rhodes, in dessen umgebauter Rüstung. Als Tony eintrifft und Rhodes bittet, ihm bei der Evakuierung der Zuschauer zu helfen, übernimmt Vanko die Kontrolle über die Drohnen und Rhodes’ Rüstung und greift damit Tony und die Besucher an. Während Tony seine Gegner von den Zuschauern fortlockt, entlockt Agent Romanoff Hammer die Information, dass sich Vanko in seiner Fabrik befindet. Gemeinsam mit Happy Hogan begibt sich Romanoff dorthin und schaltet die Wachleute aus, muss jedoch erkennen, dass Vanko verschwunden ist. Dafür gelingt es ihr, einen Neustart von Rhodes’ Rüstung durchzuführen, sodass dieser die Kontrolle zurückerlangt und Tony im Kampf gegen die Drohnen helfen kann.

Nachdem sie die Drohnen zerstört haben, stellt sich ihnen Vanko in einer weiteren, mit verbesserten Plasmapeitschen ausgestatteten Rüstung entgegen. Es gelingt ihnen, Vanko zu besiegen und seine Rüstung kampfunfähig zu machen. Daraufhin wird ein Selbstzerstörungsmechanismus in Vankos Rüstung und den Drohnen ausgelöst. Tony und Rhodes fliehen, und in letzter Sekunde rettet Tony Pepper vor einer explodierenden Drohne.

Pepper, die des ständigen Stresses überdrüssig ist, beschließt ihren Rücktritt von ihrer Position als Geschäftsführerin von Stark Industries. Sie und Tony küssen sich, und Rhodes fliegt mit seiner Rüstung davon, ohne dass Tony versucht, ihn daran zu hindern.

Einige Zeit darauf präsentiert Nick Fury Tony die abschließende Bewertung seiner Tauglichkeit als Mitglied der „Rächer-Initiative“ durch Agent Romanoff. Während Iron Man als tauglich eingestuft wird, wird Tony Stark aufgrund seiner Persönlichkeit als untauglich bewertet. Stattdessen bietet Fury Tony eine Position als Berater an. Im Gegenzug bittet Tony ihn um einen Gefallen, den Fury prompt erfüllt: Bei einer Ordensverleihung an Tony und Rhodes fällt Tonys größtem Kritiker, Senator Stern, die Aufgabe zu, die Verleihung durchzuführen.

In einer Szene nach dem Abspann trifft S.H.I.E.L.D.-Agent Phil Coulson, der zuvor von der Überwachung von Tonys Hausarrest abgezogen worden war, in der Wüste von New Mexico an der Fundstelle des Hammers von Thor ein.

Besetzung[]

Rolle Schauspieler Synchronisation
Anthony "Tony" Stark/Iron Man Robert Downey Jr. Tobias Meister
Virginia "Pepper" Potts Gwyneth Paltrow Katrin Fröhlich
Ltd. Col. James "Rhodey" Rhodes/War Machine Don Cheadle Dietmar Wunder
Natasha Romanoff/Black Widow Scarlett Johansson Luise Helm
Justin Hammer Sam Rockwell David Nathan
Ivan Vanko/Whiplash Mickey Rourke Reiner Schöne
Nicholas "Nick" Fury Samuel L. Jackson Engelbert von Nordhausen
Harold "Happy" Hogan Jon Favreau Michael Iwannek
Philipp "Phil" Coulson Clark Gregg Till Hagen
Christine Everhart Leslie Bibb Cathlen Gawlich
Howard Stark John Slattery Bernd Vollbrecht
Senator Stern Garry Shandling Reinhard Kuhnert
J.A.R.V.I.S. Paul Bettany Frank Schaff
Chess Roberts Olivia Munn Katrin Zimmermann
Anton Vanko Yevgeni Lazarev Originalton
Major Allen Tim Guinee Erich Räuker
Peter Benjamin Parker Max Favreau Stumm



Videos[]

Iron_Man_2_-_Trailer_deutsch


Trivia[]

  • Kate Mara hat einen Cameoauftritt als Staatsdienerin.
  • Christiane Amanpour, Bill O'Reilly, Elon Musk und Larry Ellison haben Cameoauftritte als fiktionale Versionen ihrer selbst.
  • Jon Favreaus Sohn Max hat einen Cameo als junge, mit Iron Man-Helm, der auf der Stark Expo von einer Hammer-Drohne angegriffen wird. Jahre später empfahl Spider-Man: Homecoming-Regisseur Jon Watts dem Marvel Studios-Chef Kevin Feige, diesen zu Peter Parker zu machen, eine Idee die sowohl Feige, als auch Tom Holland überzeugte.


Bilder[]

Jon Favreau
2000er Made (2001) | Buddy – Der Weihnachtself (2003) | Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum (2005) | Iron Man (2008)
2010er Iron Man 2 (2010) | Cowboys & Aliens (2011) | Kiss the Cook – So schmeckt das Leben! (2014) | The Jungle Book (2016) | Der König der Löwen (2019)
Marvel Cinematic Universe
Phase Eins Iron Man (2008) | Der unglaubliche Hulk (2008) | Iron Man 2 (2010) | Thor (2011) | Captain America: The First Avenger (2011) | Marvel's The Avengers (2012)
Phase Zwei Iron Man 3 (2013) | Thor – The Dark Kingdom (2013) | The Return of the First Avenger (2014) | Guardians of the Galaxy (2014) | Avengers: Age of Ultron (2015) | Ant-Man (2015)
Phase Drei The First Avenger: Civil War (2016) | Doctor Strange (2016) | Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) | Spider-Man: Homecoming (2017) | Thor: Tag der Entscheidung (2017) | Black Panther (2018) | Avengers: Infinity War (2018) | Ant-Man and the Wasp (2018) | Captain Marvel (2019) | Avengers: Endgame (2019) | Spider-Man: Far From Home (2019)
Phase Vier Black Widow (2021) | Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021) | Eternals (2021) | Spider-Man: No Way Home (2021) | Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022) | Thor: Love and Thunder (2022) | Black Panther: Wakanda Forever (2022)
Phase Fünf Ant-Man and the Wasp: Quantumania (2023) | Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023) | The Marvels (2023) | Deadpool & Wolverine (2024) | Captain America: Brave New World (2025) | Thunderbolts* (2025)
Phase Sechs The Fantastic Four: First Steps (2025)