Moviepedia Wiki
Advertisement

Intrige (Originaltitel: J’accuse) ist ein französisch-italienisches Historiendrama aus dem Jahr 2019. Der Film wurde von Roman Polański inszeniert, und in Zusammenarbeit mit Robert Harris geschrieben. Der Film basiert auf dem Roman An Officer and a Spy, der ebenfalls von Robert Harris geschrieben wurde, und handelt von der sogenannten Dreyfus-Affäre. In den Hauptrollen sind Jean Dujardin, Louis Garrel, Emmanuelle Seigner und Grégory Gadebois zu sehen. Der Film startete am 13. November 2019 in den französischen und am 6. Februar 2020 in den deutschen Kinos.

Zusammenfassung

Ende des 19. Jahrhunderts soll in Paris ein jüdischer Artillerie-Hauptmann seines Amtes enthoben werden. Alfred Dreyfus ist aufgrund seiner Konfession vielen ein Dorn im Auge. Außer ihm gibt es im gesamten Generalstab keinen Juden. Das macht es seinen Gegner leicht, sich gegen ihn zu verschwören. Sie erreichen ihr Ziel: Angeblich soll Dreyfus Militärgeheimnisse verraten haben. Seine Gegner werfen ihm Landesverrat vor. Er wird verbannt. Nur ein Oberstleutnant glaubt ihm und beginnt zu ermitteln.

Handlung

Am 5. Januar 1895 wird der französische Offizier Capitaine Alfred Dreyfus wegen Spionage für das mit Frankreich verfeindete Deutsche Reich für schuldig befunden und mit lebenslanger Verbannung in die französische Strafkolonie Cayenne, Französisch-Guyana, auf der Teufelsinsel bestraft. Im Publikum des öffentlichen Schuldspruches und der folgenden ebenso öffentlichen Entehrung des Offiziers (Abreißen der Rangabzeichen und Orden, Zerbrechen des Säbels) ist auch Colonel Marie-Georges Picquart, der kurz zuvor Chef des Deuxième Bureau geworden ist, des französischen Militär-Nachrichtendienstes für das Ausland. Dieser Nachrichtendienst hatte vor Picquarts Ernennung die Beweise für den Prozess gegen Dreyfus gesammelt.

Picquart ist aufgrund des Prozesses von Dreyfus' Schuld überzeugt, bekommt die Anweisung, nach weiteren Beweisen gegen den bereits inhaftierten Dreyfus zu suchen. Doch dann muss er feststellen, dass weiterhin militärische Geheimnisse weitergegeben werden - Dreyfus kann es aber nicht sein, weil der in Haft ist. Major Picquart geht der Sache nach und deckt - entgegen der Befehle, die er bekommt - eine ungeheure Intrige auf, die auf einem Sumpf von Korruption und Antisemitismus fußt. Picquart sagt in einem weiteren Prozess für den verurteilten Dreyfus aus und strebt dessen Rehabilitierung an. Weil er gegen die Befehle seiner Vorgesetzten gehandelt hat, sieht Picquart sich nun selbst Angriffen ausgesetzt.

Besetzung

Rolle Schauspieler Synchronisation
Marie-Georges Picquart Jean Dujardin Torben Liebrecht
Alfred Dreyfus Louis Garel Jaron Löwenberg
Pauline Monnier Emmanuelle Seigner Christin Marquitan
Hubert-Jospeh Henry Grégory Gadebois Tilo Schmitz
Charles Arthur Gonse Hervé Pierre Sven Brieger
Auguste Mercier Wladimir Yordanoff Hans-Jürgen Dittberner
Raoul Le Mouton de Boisdeffre Didier Sndre Lutz Riedel
Fernand Labori Melvil Poupaud Fabian Oscar Wien
Jean Sandherr Éric Ruf Tim Moeseritz
Alphonse Bertillon Mathieu Amalric Olaf Reichmann
Georges-Gabriel de Pellieux Laurent Stocker Viktor Neumann
Louis Leblois Vincent Perez Christoph Banken
Armand du Paty de Clam Michel Vuillermoz Rainer Doering
Jean-Baptiste Billot Vincent Grass Bert Franzke
Edgar Demange Denis Podalydès
Desvernine Damien Bonnard

Videos

INTRIGE_Trailer_German_Deutsch_(2020)

Trivia

  • J’accuse…! (französisch für Ich klage an …!) ist der Titel eines offenen Briefs des französischen Schriftstellers Émile Zola an Félix Faure, den damaligen Präsidenten der Französischen Republik, um diesen und die Öffentlichkeit über die wahren Hintergründe der Dreyfus-Affäre zu informieren. Der Brief erschien am 13. Januar 1898 in der Tageszeitung L’Aurore und verursachte einen großen politischen und gesellschaftlichen Skandal. In den deutschen Sprachgebrauch ist J’accuse als Bezeichnung für eine mutige öffentliche Meinungsäußerung gegen Machtmissbrauch eingegangen.

Bilder

Roman Polański
1960er Das Messer im Wasser (1962) | Die Frauen sind an allem schuld (1964) | Ekel (1965) | Wenn Katelbach kommt... (1965) | Tanz der Vampire (1967) | Rosemaries Baby (1968)
1970er Macbeth (1971) | Weekend eines Champion (1971) | Was? (1973) | Chinatown (1974) | Der Mieter (1976) | Tess (1979)
1980er Piraten (1986) | Frantic (1988)
1990er Bitter Moon (1992) | Der Tod und das Mädchen (1994) | Die neun Pforten (1999)
2000er Der Pianist (2002) | Oliver Twist (2005)
2010er Der Ghostwriter (2010) | Der Gott des Gemetzels (2011) | Venus im Pelz (2013) | Nach einer wahren Geschichte (2017) | Intrige (2019)
2020er The Palace (2023)
Advertisement