Indiana Jones und das Rad des Schicksals (Originaltitel: Indiana Jones and the Dial of Destiny) ist ein US-Amerikanischer Action-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2023. Der Film wird von James Mangold inszeniert, und in Zusammenarbeit mit Jez Butterworth John-Henry Butterworth und David Koepp geschrieben. Als Produzenten fungieren Frank Marshall, Kathleen Kennedy und Simon Emanuel. Es handelt sich um den fünften und letzten Teil der Indiana Jones-Filmreihe. In den Hauptrollen sind Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen, Thomas Kretschmann, Boyd Holbrook, Shaunette Renée Wilson, Toby Jones und Antonio Banderas zu sehen. Der Film startete am 29. Juni 2023 in den deutschen Kinos.
Handlung[]
folgt...
Besetzung[]
Rolle | Schauspieler | Synchronisation |
---|---|---|
Dr. Henry "Indiana" Jones Jr. | Harrison Ford | Wolfgang Pampel |
Helena Shaw | Phoebe Waller-Bridge | Kathrin Gaube |
Jürgen Voller | Mads Mikkelsen | Axel Malzacher |
Renaldo | Antonio Banderas | Bernd Vollbrecht |
Sallah | John Rhys-Davies | Reinhard Scheunemann |
Basil Shaw | Toby Jones | Lutz Schnell |
Klaber | Boyd Holbrook | Björn Schalla |
Teddy Kumar | Ethann Isidore | Thoralf Theusner |
Mason | Shaunette Renée Wilson | Alice Bauer |
Colonel Weber | Thomas Kretschmann | |
Marion Ravenwood | Karen Allen | Christina Hoeltel |
Hauke | Olivier Richters | |
Pontimus | Mark Killeen | |
Archimedis | Nasser Memarzia | Stefan Gossler |
Durkin | Martin McDougall | Erich Räuker |
Rahim | Alaa Safi | Jaron Löwenberg |
Luigi | Corrado Invernizzi | Maximilian Dirr |
Videos[]
Produktion[]
Indiana Jones 5 wurde offiziell am 15. März 2016 offiziell bestätigt. Es wurde bestätigt das Harrison Ford abermals die Hauptrolle spielt und Steven Spielberg die Regie übernimmt. Als Produzenten wurden Frank Marshall und Kathleen Kennedy bestätigt
Drei Tage später wurde bekannt das David Koepp abermals das Drehbuch schreiben wird: Der deutsche Kinostart wurde am 29. März 2016 auf den 18. Juli 2019 festgelegt. Die Dreharbeiten sollten ursprünglich im April 2020 beginnen. Kurz vor dem eigentlichen Drehbeginn verließ Steven Spielberg das Projekt jedoch als Regisseur und wurde durch James Mangold ersetzt. Spielberg begründete seine Entscheidung damit, er wolle „Platz machen für eine neue Generation, die ihre Perspektive der Geschichte einbringen soll“, verblieb jedoch als ausführender Produzent.
Im April 2020 wurde der Film schließlich erneut aufgrund der COVID-19-Pandemie auf den 29. Juli 2022 verschoben. Einen Monat später bestätigte Produzent Frank Marshall den Beginn der Arbeit an dem neuen Drehbuch, das nun komplett von Jonathan Kasdan verfasst werden soll. Im Juni bestätigte der bisherige Drehbuchautor David Koepp, dass er nicht länger am Projekt beteiligt sein wird. James Mangold selbst soll sowohl einige Ideen für Handlungselemente des Films gegeben, als auch stellenweise am Drehbuch mitgewirkt haben.
Trivia[]
- Toby Jones und Thomas Kretschmann arbeiteten bereits in The Return of the First Avenger (2014) zusammen.
Bilder[]
Poster[]
Promobilder[]
James Mangold | |
---|---|
1990er | Cop Land (1997) | Durchgeknallt (1999) |
2000er | Kate & Leopold (2001) | Identität (2003) | Walk the Line (2005) | Todeszug nach Yuma (2007) |
2010er | Knight and Day (2010) | Wolverine: Weg des Kriegers (2013) | Logan – The Wolverine (2017) | Le Mans 66 – Gegen jede Chance (2019) |
2020er | Indiana Jones und das Rad des Schicksals (2023) | Like A Complete Unknown (2024) |
Indiana Jones |
---|
Jäger des verlorenen Schatzes (1981) | Der Tempel des Todes (1984) | Der letzte Kreuzzug (1989) | Das Königreich des Kristallschädels (2008) | Das Rad des Schicksals (2023) |