Halloween – Die Nacht des Grauens (Originaltitel: Halloween) ist ein US-Amerikanischer Low Budget-Horror-Slasher aus dem Jahr 1978. Der Film wurde von John Carpenter inszeniert und in Zusammenarbeit mit Produzentin Debra Hill geschrieben. Es handelt sich um den ersten Teil der Halloween-Filmreihe. In den Hauptrollen sind Donald Pleasence, Jamie Lee Curtis, P. J. Soles und Nancy Loomis zu sehen. Der Film startete am 6. Juli 1979 in den deutschen Kinos.
In der amerikanischen Kleinstadt Haddonfield kommt es in der Halloween-Nacht 1963 zu einer Tragödie: Der sechsjährige Michael Myers tötet seine ältere Schwester mit einem Küchenmesser und wird daraufhin in ein Sanatorium eingewiesen. Der Psychiater Dr. Sam Loomis behandelt das Kind, kann aber nie wirklich zu ihm durchdringen und versucht, eine lebenslange Einweisung zu erwirken.
Obwohl ein kanadischer Horrorfilm namens Jessy – Die Treppe in den Tod von 1974, in dem Bob Clark Regie führte, die stilistischen Techniken, die Halloween berühmt machten, vorwegnimmt, ist Halloween die gesamte Anerkennung der Filmkritiker zuteilgeworden, sie eingeführt zu haben. Erste-Person-Kameraperspektive, Wahl der Schauplätze und weibliche Heldinnen definierten das Genre des Slasherfilms. Die Welle des Erfolgs, die von Halloween losgetreten wurde, machte auch verschiedene Filme, die zur Zeit der Premiere Halloweens noch in Produktion waren, aber artverwandte stilistische Elemente oder Themen hatten, zu großen Publikumserfolgen. Die Filme der Reihen Freitag der 13., Nightmare on Elm Street und unzählige andere Slasherfilme verdanken Halloween nicht unbedingt ihre Inspiration, aber einen Großteil ihres Erfolges.
Das angeblich unbeabsichtigte Thema vom „Überleben der Jungfrauen“, das in Halloween zu sehen ist, wurde zu einem Haupttopos, der auch in anderen Slasherfilmen auftauchte. Charaktere in nachfolgenden Horrorfilmen, die unerlaubten Sex haben oder illegale Substanzen konsumieren, finden in der Regel in den Händen des Killers ein grauenhaftes Ende. Auf der anderen Seite entkommen und siegen Charaktere, die gemäßigt und keusch erscheinen. Regisseur Wes Cravens schwarze Komödie Scream – Schrei! von 1996 beschreibt genau die „Regeln“, um in einem Horrorfilm zu überleben, Halloween als elementares Beispiel verwendend: kein Sex, kein Alkohol oder illegale Drogen und sag niemals „Ich bin gleich wieder zurück.“ Keenen Ivory Wayans’ Horrorfilmparodie Scary Movie parodiert diese Slasherfilmmuster gleichermaßen.
Bilder[]
John Carpenter
1970er
Dark Star (1974) | Assault – Anschlag bei Nacht (1976) | Halloween – Die Nacht des Grauens (1978)
Halloween – Die Nacht des Grauens (1978) | Halloween II – Das Grauen kehrt zurück (1981) | Halloween III (1982) | Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück (1988) | Halloween V – Die Rache des Michael Myers (1989) | Halloween VI – Der Fluch des Michael Myers (1995) | Halloween H20 (1998) | Halloween: Resurrection (2002) | Halloween (2007) | Halloween II (2009) | Halloween (2018) | Halloween Kills (2021) | Halloween Ends (2022)