e-m@il für Dich (Originaltitel: You've Got Mail) ist eine romantische Dramödie aus dem Jahr 1998. Der Film wurde von Nora Ephron inszeniert und in Zusammenarbeit mit Delia Ephron geschrieben. Als Produzenten fungierten Ephron und Lauren Shuler Donner. Der Film basiert auf dem Theaterstück Parfümerie von Miklós László. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Meg Ryan, Parker Posey, Jean Stapleton, Dave Chappelle, Steve Zahn und Greg Kinnear zu sehen. Der Film startete am 11. Februar 1999 in den deutschen Kinos.
Handlung[]
Der in New York City lebende Unternehmer Joe Fox, Sohn des Besitzers einer Kette der Buchhandlungen „Fox & Sons Bookstores“, lernt im Internet eine Frau kennen, die sich als Shopgirl ausgibt. In derselben Zeit beaufsichtigt er die Vorbereitungen zur Eröffnung einer neuen Filiale der Kette. Kathleen Kelly, die in der Gegend eine kleine Buchhandlung führt, versucht die möglichen geschäftlichen Nachteile zu verharmlosen, ihre Mitarbeiter sind beunruhigt. Während eines Empfangs lernt Kelly Joe Fox kennen, es kommt zu einem Streit. Ihre Erlebnisse erzählt sie ihrem E-Mail-Bekannten, den sie nur als NY152 kennt.
Fox verabredet ein Treffen mit dem Shopgirl. Als er sieht, dass es sich um Kathleen Kelly handelt, gibt er sich nicht als NY152 zu erkennen und erfindet später eine Ausrede, warum er nicht erschienen ist. Die Filiale wird eröffnet, Kelly muss ihren Laden schließen. Fox tröstet Kelly, wird zu ihrem Freund. Gemeinsam mit ihr denkt er über mögliche Gründe nach, wieso NY152 sich nicht zeigt.
Es wird ein zweites Treffen zwischen Shopgirl und NY152 verabredet. Als Kelly sieht, dass sich hinter dem Pseudonym Joe Fox verbirgt, weint sie vor Freude und sagt, sie habe sich gewünscht, er sei der unbekannte NY152.
Besetzung[]
Rolle | Schauspieler | Synchronisation |
---|---|---|
Joe Fox | Tom Hanks | Arne Elsholtz |
Kathleen Kelly | Meg Ryan | Ulrike Möckel |
Patricia Eden | Parker Posey | Elisabeth Günther |
Birdie Conrad | Jean Stapleton | Ursula Traun |
Kevin Jackson | Dave Chappelle | Udo Wachtveitl |
George Pappas | Steve Zahn | Axel Malzacher |
Nelson Fox | Dabney Coleman | Reinhard Glemnitz |
Frank Navasky | Greg Kinnear | Frank Röth |
Christina Plutzker | Heather Burns | Katrin Fröhlich |
Gillian Quinn | Cara Seymour | Marina Köhler |
Schuyler Fox | John Randolph | Alwin Joachim Meyer |
Veronica Grant | Deborah Rush | Ursula Mellin |
Miranda Margulies | Veanne Cox | Marianne Groß |
Charlie | Michael Badalucco | Claus Brockmeyer |
Vince Mancini | Bruce Jay Friedman | Norbert Gastell |
Sarah Mancini | Ann Fleuchaus | Barbara Witow |
Sydney Anne | Jane Adams | Monika Gerganoff |
Videos[]
Trivia[]
- Der Originaltitel des Films You’ve Got Mail wird als beispielhaftes Product-Placement in der Filmindustrie angesehen, handelt es sich beim Filmtitel doch exakt um die Meldung, welche Nutzer des Onlinedienstes AOL zu hören bekommen, wenn sie eine neue Mail erhalten haben.
- Die Produktionskosten betrugen etwa 65 Millionen US-Dollar, die Einspielergebnisse fast das Vierfache (251 Millionen US-Dollar).
- Der Film hat viele Anlehnungen an den Roman Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) von Jane Austen.
- Es handelt sich um ein freies Remake zu Rendezvous nach Ladenschluß (1940).
Bilder[]
Nora Ephron | |
---|---|
1990er | Showtime – Hilfe, meine Mama ist ein Star (1992) | Schlaflos in Seattle (1993) | Lifesavers – Die Lebensretter (1994) | Michael (1996) | e-m@il für Dich (1998) |
2000er | Lucky Numbers (2000) | Verliebt in eine Hexe (2005) | Julie & Julia (2009) |