Moviepedia Wiki
Moviepedia Wiki
Advertisement

Die Insel der besonderen Kinder ist ein US-amerikanischer Fantasy-Film von Regisseur Tim Burton. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ransom Riggs.

Handlung[]

Bereits im Kindesalter wurden Jacob "Jake" Portman von seinem Großvater Abraham "Abe" Portman Geschichten über grausame Monster erzählt. Außerdem erfährt Jake alles über "Miss Peregrine's Heim für besondere Kinder", das sich an der Küste von Wales befindet. Die jugendlichen Bewohner des Hauses besitzen zusammen mit ihrer Vorsteherin, Miss Alma LeFay Peregrine, einzigartige Fähigkeiten.

Nun im Teenageralter erhält Jake einen verzweifelten Anruf von seinem Großvater. Als er dort ankommt, findet Jake hinter dem Haus seinen sterbenden Großvater, der Jake den Auftrag gibt, "den Vogel, die Schleife und den 3. September 1943" zu finden. Er sieht außerdem ein unheimliches Wesen, das er aus den Geschichten seines Großvaters kennt.

Daraufhin besucht Jake Dr. Golan, eine Psychiaterin, die erklärt, dass es völlig normal sei, solche Wesen nach einem traumatischen Erlebnis zu sehen. Später erhält Jake bei einer Überraschungsparty für seinen Geburtstag ein Buch seines Großvater, in dem ein Brief von Miss Peregrine steckt.

Nachdem diese Geschichten wahr sein könnten, reisen Jake und sein Vater Franklin nach Wales, wo Jake entdeckt, dass das Heim währen eines Luftangriffes zerstört wurde. Kurz darauf führt ihn eine Gruppe von Kindern in eine Höhle, die sich als Zeitschleife entpuppt, und ihn ins Jahr 1943 bringt.

Zu dieser Zeit ist das Heim noch komplett aufgebaut, dort lernt Jake Miss Peregrine kennen. Sie erklärt, dass sie als "Ymbryne" Zeitschleifen erstellen kann und einen Tag immer wieder von Anfang an startet, um so die Kinder zu beschützen. Außerdem kann sie sich in einen Falken verwandeln. Sie schützt die Kinder vor den Hollowgasts oder "Hollow", die die Kinder jagen, um ihre Augäpfel zu essen, um so nach einem missglückten Experiment seine menschliche Gestalt zu wahren. Außerdem werden die Ymbrynes für ein weiteres Experiment gejagt, damit die Hollows für immer zu leben können. Die Hollows werden vom Gestaltwandler Mr. Barron angeführt, der es schafft, Jake in die Höhle mit der Zeitschleife zu folgen.

Währenddessen kam Miss Avocet, ebenfalls eine Ymbrine und deren Kinder von den Hollows bereits getötet wurden, zu Miss Peregrine. Nachdem Mr. Barron Miss Peregrine in Gestalt des Vogels gefangen und für sein Experiment mitnimmt, möchte Miss Avocet die Kinder vor dem Hollow zu beschützen. Doch als der Hollow Miss Avocet getötet hat, müssen sich die Kinder alleine behaupten. Da es der Tag des Luftangriffs ist, wird der Hollow von einer Bombe getroffen. Emma, eines der Kinder, führt Jake und die anderen zu einem gesunkenen Kreuzfahrtschiffes und fassen einen Plan, wie sie Miss Peregrine und die anderen Ymbrynes aus Mr. Barrons Klauen befreien können. Die Kinder reisen nach Blackpool, wo sie sich am Pier mit den Hollows einen Kampf liefern.

Danach gehen sie in einen verlassenen Veranstaltungsort für Zirkusse, wo Barron und seine zwei Schergen auf die Hollows warten. Während die Kinder sie ablenken, wollen Jake und Emma die Ymbrynes befreien. Emma kann Barron kurze Zeit aufhalten, bis Jake die Ymbrynes befreit hat. Als die beiden Kinder Enoch und Olive erscheinen, finden sie zwei Jakes vor; einer von ihnen ist Barron in Gestalt von Jake. Enoch ist bereit, beide zu erschießen, doch der echte Jake erklärt spöttisch, das er eine Fähigkeit hat, die Barron fehlt: Er kann den Hollow sehen, der sich von hinten anschleicht und Barron tötet.

Jake kehrt in die Jetztzeit zurück, wo sein Großvater wohlauf lebt. Abe gibt Jake das Buch, was er bereits früher erhielt. Jake entdeckt Karten mit Zeitschleifen überall in der Welt. Sein Großvater gibt ihm den Ratschlag, durch die Zeitschleifen zu reisen, bis er die besonderen Kinder wieder gefunden hat. Er findet sie tatsächlich, als die Kinder mit dem Schiff wieder abreisen wollen. Er und Emma gestehen sich ihre Liebe, während sie Miss Pergrine von der Spitze des Blackpool Towers beobachtet.

Besetzung[]

 
Schauspieler Rolle Synchronsprecher
Asa Butterfield Jacob 'Jake' Portman David Wittmann
Eva Green Miss Alma LeFay Peregrine Katrin Zimmermann
Ella Purnell Emma Amelie Plaas-Link
Judi Dench Miss Avocet Kerstin De Ahna
Samuel L. Jackson Barron Engelbert von Nordhausen
Allison Janney Dr. Golan Karin Buchholz
Terence Stamp Abraham 'Abe' Portman Fred Maire
Chris O'Dowd Franklin Portman Sascha Rotermund
Milo Parker Hugh -
Raffiella Chapman Claire -
Cameron King Millard Nullings Oliver Szerkus
Lauren McCrostie Olive Abroholos Elephanta Nicole Hannak
O-Lan Jones Shelley -
Pixie Davies Bronwyn Bruntley Jada Zech
Hayden Keeler-Stone Horace Somnusson Nicolas Rathod
Georgia Pemberton Fiona -
Finlay MacMillan Enoch O’Connor Sebastian Fitzner
Scott Handy Mr. Gleeson -
Nicholas Amer Oggie Freimut Götsch
Justin Davies Worm Paul-Lino Krenz
Helen Day Miss Edwards Eva Thärichen
Rupert Everett Ornithologe Tom Vogt
Callum Wilson Abraham Portman (jung) Matthias Rimpler
Kim Dickens Jakes Mutter Peggy Sander

Trivia[]

  • Ransom Riggs hat noch zwei Folgeromane geschrieben: "Die Stadt der besonderen Kinder" und "Die Bibliothek der besonderen Kinder".

Trailer[]

Advertisement