Der dunkle Turm ist ein US-amerikanischer Fantasy-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2017. Die Geschichte basiert auf der gleichnamigen achtteiligen Romanreihe von Stephen King. Der Film kam am 04. August 2017 in die US-amerikanischen und am 10. August 2017 in die deutschen Kinos.
Handlung[]
Der Revolvermann Roland Deschain von Gilead gilt als der letzte Überlebende seiner Art. Es liegt an ihm, seine Welt zu retten. Roland macht sich auf zum sagenumwobenen Zentrum der Macht, dem dunklen Turm, der einzustürzen droht und damit die Welt mit sich reißen würde. Auf seiner Reise lernt er den jungen Jake kennen, der ihn bei seiner Mission unterstützt. Doch auch sein persönlicher Rivale ist auf der Suche nach dem Turm.
Besetzung[]
- Idris Elba: Roland Deschain / Der Revolvermann
- Matthew McConaughey: Walter / Der Mann in Schwarz
- Abbey Lee: Tirana
- Jackie Earle Haley: Sayre
- Claudia Kim: Arra Champignon
- Nicholas Hamilton: Lucas Hanson
- Fran Kranz: Pimli
- Michael Barbieri: Timmy
- Katheryn Winnick: Laurie Chambers
- Tom Taylor: Jake Chambers
- Karl Thaning: Elmer Chambers
- Alex McGregor: Susan Delgado
- José Zúñiga: Dr. Hotchkiss
Trivia[]
- Neben der Verfilmung der Buchreihe mit Idris Elba und Matthew McConaughey in den Hauptrollen befindet sich zusätzlich eine Fernsehserie als Spin-Off in Planung, in der zumindest Elba wieder die Rolle von Roland Deschain übernehmen soll. Es soll sich dabei um ein Prequel handeln, dessen Geschichte größtenteils auf dem vierten Band Glas der Fantasy-Reihe basiert und die Ursprünge von Roland Deschain näher beleuchtet.
- Die Zahl 19 spielt im Romanzyklus eine zentrale Rolle. Sie taucht im Film zu Beginn als Kreidemalerei der spielenden Kinder auf. Das Zielportal, das Jake angibt, um Mittwelt zu erreichen, trägt die Nummer 19-19.
- Der Film beinhaltet eine Vielzahl von Anspielungen auf weitere Romane von Stephen King und darauf beruhender Filme:
- Shining: Die Eröffnungsszene zeigt ein Paar Zwillingsmädchen in blauen Kleidern, die an die Grady-Zwillinge erinnern. Auf dem Schreibtisch von Jakes Therapeut steht ein Foto des Overlook-Hotels.
- Cujo: Als Jake nach Hause geht, ist ein großer Bernhardinerhund auf dem Gehsteig zu sehen.
- Christine: Der rote 1958 Plymouth Fury ist als ein Modellauto zu sehen, mit dem Jakes Freund Timmy zu Beginn des Films spielt.
- Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers: Als Jake das Haus findet, das er in seinem Traum in Brooklyn gesehen hat, ist ein Warnschild zu sehen. Ein ähnliches Schild hängt am Eingang des Schrottplatzes, den der Hund Chopper bewacht.
- Es: Jake und Roland streifen durch die Wälder von Mittwelt und stoßen auf die Überreste eines Vergnügungsparks. Ein zerstörtes Fahrgeschäft trägt den Namen Pennywise und es sind Luftballons zu sehen, was beides auf den mordenden Clown hinweist.
- Zimmer 1408: Das Portal, das Jake und Roland benutzen, um nach New York zurückzukehren, trägt die Nummer 14-08. 1408 ist die Nummer des verfluchten Hotelzimmers im Roman.
- Die Verurteilten: Roland berührt im Waffengeschäft ein schwarzweißes Plakat von Rita Hayworth. Ein solches Plakat wird vom verurteilten Andy Dufresne verwendet, um seinen Tunnel abzudecken, mit dem er dem Shawshank-Gefängnis entkommt.
- Misery: In Walters Kontrollraum steht eine Kopie des Buches „Misery’s Child“.
- Brennen muss Salem: Gegen Ende des Films passieren Jake und Roland ein Schild für ein Geschäft namens Barlow & Straker’s. Der Meistervampir Kurt Barlow und sein menschlicher Diener Richard Straker eröffnen in der Kleinstadt Salem's Lot ein Antiquitätengeschäft.