Das schweigende Klassenzimmer nach dem gleichnamigen Sachbuch von Dietrich Garstka.
Zusammenfassung[]
1956: Als im Kino, in einer Wochenschau, die zertrümmerten Bilder des Volksaufstandes in Budapest gezeigt werden, beschließen die Klassenkameraden Theo, Kurt, Lena, Paul und Erik, während des Unterrichts eine Schweigeminute einzulegen. Der Schuldirektor stempelt dies als jugendlichen Unsinn ab, jedoch denkt Volksbildungsminister Lange, dass dahinter ein politischer Akt steckt. Niemand hat geahnt, dass diese Geste solche fatalen Folgen haben könnte. Trotz Drohungen und Verdächtigungen halten die Klassenkameraden zusammen.
Besetzung[]
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Leonard Scheicher | Theo Lemke |
Tom Gramenz | Kurt Wächter |
Jonas Dassler | Erik Babinski |
Lena Klenke | Lena |
Isaiah Michalski | Paul |
Burghart Klaußner | Volksbildungsminister Lange |
Florian Lukas | Rektor Schwarz |
Jördis Triebel | Frau Kessler |
Trivia[]
- Die Romanvorlage beruht auf der wahren Geschichte des Autors Dietrich Garstka.