Moviepedia Wiki

Das Schloss im Himmel ist ein Anime von Hayao Miyazaki aus dem Jahr 1986. Es ist der erste Film des Studio Ghibli.

Handlung[]

Sheeta besitzt einen Kristall, mit dessen Hilfe man in das Schloss im Himmel gelangen kann. Wer dieses Schloss einnimmt, so heißt es, wird die Welt beherrschen. Die Himmelspiraten und der böse Regierungsagent Musca sind hinter dem Kristall her. Sie enthüllt, dass sie der Nachkomme der Herrscher von Laputa ist, einer Insel, die im Himmel schwebt. Dieses Königreich, das einst von friedlichen Menschen mit überlegener Intelligenz und fortschrittlicher Technologie bewohnt wurde, zieht Gier an.

Besetzung[]

Rolle Originalsprecher Englischer Sprecher (1989) Englischer Sprecher (1998) Deutscher Sprecher
Sheeta Keiko Yokozawa Lara Cody Anna Paquin

Debi Derryberry (Kind)

Natalie Löwenberg
Pazu Mayumi Tanaka Barbara Goodson James Van Der Beek Nico Mamone
Muska Minori Terada Jeff Winkless Mark Hamill Claus-Peter Damitz
Dora Kotoe Hatsui Rachel Vanowen Cloris Leachman Ilona Grandke
Muoro Ichirō Nagai Mike Reynolds Jim Cummings Manfred Erdmann
Louis Yoshito Yasuhara Dave Mallow Mandy Patinkin Claus Brockmeyer
Henri Sukekiyo Kameyama Eddie Frierson Andy Dick Jens Kretschmer
Charlie Takumi Kamiyama Barry Stigler Mike McShane Christoph Jablonka
Duffi Hiroshi Ito Clifton Wells John Hostetter Thorsten Nindel
Okami Machiko Washio Lara Cody Tress MacNeille ?
Madge Tarako Barbara Goodson Debi Derryberry ?
Motoro Ryūji Saikachi Eddie Frierson Matt K. Miller ?
Pomu Fujio Tokita Edward Mannix Richard Dysart Werner Uschkurat
Großmutter Kotoe Hatsui ? ? Ruth Küllenberg
Zugführer Ryūji Saikachi Daniel Foster Matt K. Miller ?

Trivia[]

  • Im Film sind Fuchshörnchen zu sehen. Sie sind auch im Film Nausicaä aus dem Tal der Winde zu finden. Einer trägt den Namen Teto, der Nausicaäs ständiger Begleiter ist.
  • Der Film spielt im Viktorianisches Zeitalter. Hayao Miyazaki orientiert sich viel an Jules Verne. Dies zeigt sich in seiner Schilderung der technischen Elemente und dem Filmvorspann, wo er den Aufstieg und Fall der Laputa-Zivilisation erläutert.
  • Wie in vielen Filmen, z. B. Prinzessin Mononoke, thematisiert Hayao die Umwelt und den Umgang mit Technik. Auch spielt die japanische Religion Shintō eine wichtige Rolle zu diesem Thema: Der Mensch habe die Verantwortung sorgsam mit der Umwelt umzugehen und Technologie sinnvoll einzusetzen. Die Zivilisation von Laputa ging durch eine von Menschen gemachte Katastrophe unter, wie es in Platons Erzählung über Atlantis geschah. Die Atlantis-Überlieferung hat in Politeia ihre Herkunft.