Charlie und die Schokoladenfabrik (Originaltitel: Charlie and the Chocolate Factory) ist eine US-Amerkanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2005. Der Film wurde von Tim Burton inszeniert, und von John August geschrieben. Als Produzenten fungierten Brad Grey und Richard D. Zanuck. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch Charlie und die Schokoladenfabrik von Roald Dahl, In den Hauptrollen sind Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly, Helena Bonham Carter, Noah Taylor, Missi Pyle, James Fox, Deep Roy und Christopher Lee zu sehen. Der Film startete am 11. August 2005 in den deutschen Kinos.
Handlung[]
Willy Wonka (Johnny Depp), der legendäre Schokoladenfabrikant, lädt ein in seine geheimnisvolle Schokoladenfabrik. Doch nicht so voreilig: Zuerst gilt es, die goldenen Tickets zu finden, die er in seinen Schokoriegeln hat verstecken lassen. Da gibt es kein Halten mehr und rund um den Globus beginnt die Jagd auf die goldenen Eintrittskarten zu Wonkas wundersamer Welt. Auch der kleine Charlie Bucket (Freddie Highmore) wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal einen Fuß in die seltsame Schokofabrik zu setzen, doch seine Familie ist bettelarm und Wonkas Schokoriegel nun mal ziemlich teuer. Aber wie das Glück so will, findet ausgerechnet Charlie das letzte der fünf goldenen Tickets und darf zusammen mit seinem Großvater Joe (David Kelly) in Wonkas Welt eintauchen und das Geheimnis der Schokoladenfabrik lüften, denn Wonka hat vor vielen Jahren alle Arbeiter entlassen und keiner weiß, wie die Schokolade ohne Menschenhand hergestellt wird. Mit auf Entdeckungstour kommen auch die vier anderen Gewinner: Veruschka Salz (Julia Winter), die verzogene Göre eines Firmenbosses; Augustus Glupsch (Philip Wiegratz), der nimmersatte Junge aus Deutschland; Violetta Beauregarde (Annasophia Robb), die eingebildete Kaugummi-Kau-Weltmeisterin und der neunmalkluge Micky Schießer (Jordan Fry). Ihre Reise durch Wonkas Süßwaren-Zauberwelt ist ein einziges großes Abenteuer.
Besetzung[]
Rolle | Darsteller | Synchronisation |
---|---|---|
Willy Wonka | Johnny Depp | David Nathan |
Charlie Bucket | Freddie Highmore | Christian Zeiger |
Grandpa Joe | David Kelly | Hasso Zorn |
Mrs. Bucket | Helena Bonham Carter | Melanie Pukaß |
Mr. Bucket | Noah Taylor | Peter Flechtner |
Mr. Salt | James Fox | Reinhard Kuhnert |
Violetta Beauregarde | AnnaSophia Robb | Friedel Morgenstern |
Veruca Salt | Julia Winter | Ingrid Sinell |
Mrs Glupsch | Franziska Troegner | |
Augustus Glupsch | Philip Wiegratz | |
Dr. Wilbur Wonka | Christopher Lee | Otto Mellies |
Mike Teavee | Jordan Fry | Maximilian Artajo |
Mrs. Beauregarde | Missi Pyle | Cathlen Gawlich |
Mr. Teavee | Adam Godley | Hans-Jürgen Dittberner |
Josefine | Eileen Essell | Luise Lunow |
Erzähler | Geoffrey Holder | Jochen Schröder |
Videos[]
Trivia[]
- Johnny Depp, Freddie Highmore und Eileen Essell arbeiteten bereits in Wenn Träume fliegen lernen (2004) zusammen.
Bilder[]
Tim Burton | |
---|---|
1980er | Pee-Wee’s irre Abenteuer (1985) | Beetlejuice (1988) | Batman (1989) |
1990er | Edward mit den Scherenhänden (1990) | Batmans Rückkehr (1992) | Ed Wood (1994) | Mars Attacks! (1996) | Sleepy Hollow (1999) |
2000er | Planet der Affen (2001) | Big Fish (2003) | Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) | Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche (2005) | Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) |
2010er | Alice im Wunderland (2010) | Dark Shadows (2012) | Frankenweenie (2012) | Big Eyes (2014) | Die Insel der besonderen Kinder (2016) | Dumbo (2019) |
2020er | Beetlejuice Beetlejuice (2024) |