Broken City ist ein US-amerikanischer Politthriller von Regisseur Allen Hughes aus dem Jahr 2013. Mark Wahlberg spielt einen New Yorker Detektiv der die Frau des Bürgermeisters, gespielt von Russell Crowe, beschatten soll.
Der Film kam am 18. Januar 2013 in die US-amerikanischen Kinos, am 18. April 2013 in die deutschen Filmtheaterbetriebe.
Handlung[]
Der New Yorker Detective Billy Taggart wird für den Mord an Mikey Tavarez verhaftet, der vermutlich die sechzehn Jahre alte Yesenia Barea vergewaltigt und ermordet hat. Chief Carl Fairbanks geht mit einem Zeugen und Beweisen zum Bürgermeister von New York City, Nicholas Hostetler. Hostetler begräbt die Beweise, und ein Richter räumt Taggart ein, Tavarez in Notwehr erschossen zu haben. Der Bürgermeister ruft Taggart für eine private Sitzung in sein Büro und nennt ihn "einen Held", aber zwingt ihn noch, die Polizei zu verlassen
Sieben Jahre später lebt Taggart mit seiner Freundin Natalie Barrow, einer aufstrebende Schauspielerin, zusammen. Taggart's privates Detektivgeschäft steht kurz vor dem Konkurs, als Bürgermeister Hostetler ihn auffordert, seine Frau Cathleen Hostetler zu beschatten, die eine Affäre haben soll. Von seiner Assistentin Katy Bradshaw erfährt Taggart, dass Cathleen Paul Andrews, den Kampagnenmanager von Hostetlers Rivalen bei der bevorstehenden Bürgermeister-Wahl, Jack Valliant, trifft.
Bei einer Spendenaktion für Hostetlers Kampagne zeigt Cathleen Taggart, dass sie weiß, dass er sie verfolgt hat, und rät ihm, ihrem Mann nicht zu vertrauen. Taggart liefert Bürgermeister Hostetler Fotos von Cathleens Treffen mit Andrews.
Während der Premierenfeier ihres Filmes gibt Natalie zu, dass ihr richtiger Nachname Barea ist und dass Yesenia ihre Schwester war. Bei der Filmvorstellung ist Taggart von Natalies Sex-Szene schockiert und mißbilligt diese stark. Kombiniert mit Schuldgefühlen seiner Arbeit für Hostetler, steigt Taggart in regelmäßiges Trinkgelage. Er diskutiert mit Natalie über die Szene und über die Menschen, die sie während ihrer Arbeit sieht. Sie beendet die Beziehung daraufhin.
Kurz darauf erhält Taggart einen Anruf von Katy, die ihm erzählt, dass Chief Fairbanks ihn bei einer Mord-Szene sehen möchte. Als er ankommt, erfährt er, dass Andrews, Vaillants Kampagnenmanager, ermordet worden ist.
Taggart erzählt Fairbanks, dass er von Bürgermeister Hostetler angeheuert wurde, um seine Frau zu untersuchen. Sie erfahren, dass der Kandidat Valliant in der Wohnung von Andrews war, und die beiden Männer Liebhaber waren. Valliant zeigt, dass Andrews geplant hatte, Todd Lancaster, den Sohn von Hostetlers wohlhabenden Wohltäter und Auftragnehmer Sam Lancaster zu treffen. Eine wütende Cathleen erzählt Taggart, dass Andrews ein enger Freund von ihr und kein Liebhaber war, und dass er ihr Informationen über Hostetlers Pläne für das Bolton Village Housing Project versprochen hatte. Das Abkommen wurde erwartet, um sowohl Sam Lancaster als auch den Bürgermeister zu bereichern. Hostetler wollte die Quelle von Cathleen herausfinden, so dass er Taggart manipulierte, um sie zu verfolgen.
Taggart beschließt, Bürgermeister Hostetler wegen Korruption zu untersuchen. Er geht zum Baugeschäft von Lancaster und findet Arbeiter, die viele Dokumente zerstören. Er stiehlt einige der Dokumente und entdeckt, dass Bolton Village verkauft wurde, um ein Bürogebäude anstatt einer neuen Wohnsiedlung zu bauen. Hunderte verarmte Menschen werden obdachlos, während Hostetler und Lancaster einen Gewinn erzielen. Nachdem er Lancaster verlassen hat, wird Taggart von Hostetlers Männern verfolgt, die ihn von der Straße wegführen und die Dokumente zurücknehmen.
Taggart besucht Lancasters Sohn Todd, der beabsichtigt hatte, Andrews eine Kopie des Abbruchvertrags als Beweis gegen Hostetler in der Nacht zu geben, als Andrews ermordet wurde. Er gibt es stattdessen Taggart. Taggart konfrontiert Bürgermeister Hostetler, der unbeeindruckt ist, weil er ein Video besitzt, dass zeigt, wie Taggart Tavarez kaltblütigt ermordet hat. Taggart kann deswegen immer noch verfolgt werden und ins Gefängnis kommen. Taggart nimmt ihr Gespräch auf, wie der Bürgermeister seine eigenen korrupten Geschäften zugibt.
Er will die Aufnahmen öffentlich machen, obwohl er seine Freiheit gefährden würde. Taggart übergibt die Aufnahme an Chief Fairbanks. Während Hostetler zuhause eine erfolgreiche Debatte feiert, kommt Fairbanks, um ihn zu verhaften. Fairbanks erzählt dem Bürgermeister, er habe eine Affäre mit Cathleen. In der Schlussszene des Films trifft Taggart Fairbanks an einer Bar und sie toasten auf Valliant, der die Wahl gewonnen hat. Katy kommt, um sich zu verabschieden, bevor die beiden Männer die Bar verlassen.
Besetzung[]
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher |
---|---|---|
Billy Taggart | Mark Wahlberg | Oliver Mink |
Bürgermeister Hostetler | Russell Crowe | Martin Umbach |
Cathleen Hostetler | Catherine Zeta-Jones | Arianne Borbach |
Carl Fairbanks | Jeffrey Wright | Thomas Wenke |
Jack Valliant | Barry Pepper | Philipp Moog |
Katy Bradshaw | Alona Tal | Farina Brock |
Natalie Barrow | Natalie Martinez | Maren Rainer |
Tony Jansen | Michael Beach | Ole Pfennig |
Paul Andrews | Kyle Chandler | Matthias Klie |
Ryan | Justin Chambers | Alexander Brem |
Todd Lancaster | James Ransone | Martin Halm |
Sam Lancaster | Griffin Dunne | Hans-Georg Panczak |
Mrs. Barea | Millie Tirelli | Elena Alvarez |
Murdock | Chance Kelly | Claus Brockmeyer |
Raul | Shawn Elliott | Enrique Ugarte |
Richter | Tony Bentley | Andreas Borcherding |