Moviepedia Wiki
Advertisement

Black Panther ist ein US-Amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2018. Der Film wurde von Ryan Coogler inszeniert und in Zusammenarbeit mit Joe Robert Cole geschrieben. Als Produzent fungierte Kevin Feige. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Marvel Comics Charakter Black Panther von Stan Lee und Jack Kirby. Es handelt sich um eine Fortsetzung zu The First Avenger: Civil War (2016) und den 18. Film des Marvel Cinematic Universe. In den Hauptrollen sind Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Lupita Nyong'o, Danai Gurira, Martin Freeman, Daniel Kaluuya, Letitia Wright, Winston Duke, Angela Bassett, Forest Whitaker und Andy Serkis zu sehen. Der Film startete am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.



Handlung[]

Vor Jahrhunderten kämpften fünf afrikanische Stämme gegen einen Meteoriten des außerirdischen Vibraniums. Ein Krieger nimmt ein "herzförmiges Kraut" auf, das vom Metall beeinflusst wird und übermenschliche Fähigkeiten erzeugt. Er wird der erste "Black Panther" und vereinigt die Stämme, um die Nation von Wakanda zu bilden, obwohl der Stamm der Jabari sich entscheidet, ihm nicht zu folgen. Die Wakandaner benutzen das Vibranium, um eine hochmoderne Technologie zu entwickeln und sich vom Rest der Welt zu isolieren, indem sie sich als Land der Dritten Welt ausgeben.

Im Jahr 1992, während einer Undercover-Mission in Oakland, Kalifornien, war Prince N'Jobu davon überzeugt, dass Wakandas Isolationspolitik mehr Schaden anrichtete als Nutzen gebracht hatte und versprach, seine Technologie mit Menschen afrikanischer Abstammung auf der ganzen Welt zu teilen, um ihnen gegen ihre Unterdrücker zu helfen. N'Jobu beauftragte den Schwarzmarkt-Waffenhändler Ulysses Klaue, Wakanda zu infiltrieren und einen Teil des Vibraniums zu stehlen. Sein Bruder, König T'Chaka, erfuhr davon von dem Undercover-Agenten Zuri, und stellte N'Jobu. Als N'Jobu Zuri angriff, tötete T'Chaka ihn widerwillig und befahl Zuri, zu lügen, dass N'Jobu verschwunden sei. Sie haben seinen amerikanischen Sohn Erik zurückgelassen, um die Lüge zu bewahren.

Heute, nach T'Chakas Tod durch Helmut Zemo, kehrt sein Sohn T'Challa nach Wakanda zurück, um den Thron zu übernehmen. Er und Okoye, der Anführer der Streitkräfte von Dora Milaje, ziehen seine Ex-Geliebte Nakia aus einem verdeckten Einsatz heraus, damit sie zusammen mit seiner Mutter Ramonda und seiner jüngeren Schwester Shuri an seiner Krönungszeremonie teilnehmen kann. Bei der Zeremonie fordert der Anführer des Jabari-Stammes, M'Baku, T'Challa für die Krone heraus, aber T'Challa besiegt M'Baku im rituellen Kampf, wird der neue König und erlaubt M'Baku zu leben.

Als Klaue wieder auftaucht, um ein gestohlenes Wakanda-Artefakt an einen Käufer in Busan, Südkorea, zu verkaufen, drängt T'Challas bester Freund W'Kabi - der aufgrund von Klaues Aktionen seine Eltern verlor - ihn, Klaue vor Gericht zu bringen. T'Challa, Okoye und Nakia gehen zu dem unterirdischen Casino, in dem der Deal stattfindet. Der Käufer ist CIA-Agent Everett K. Ross, der Klaue gegen T'Challas Testament in Gewahrsam nimmt. Klaue erzählt Ross, dass Wakandas internationales Image nur eine Front für eine technologisch fortgeschrittene Zivilisation ist, bevor er von Erik, der jetzt ein ehemaliger Soldat ist und sich "Killmonger" nennt, gerettet wird. Ross wird während des Angriffs schwer verletzt und T'Challa beschließt, ihn nach Wakanda zu bringen, wo ihre Technologie ihn retten kann, anstatt Klaue zu verfolgen. Shuri heilt Ross mit Vibranium, während T'Challa Zuri über N'Jobu konfrontiert. Killmonger tötet Klaue und nimmt seinen Körper als Zeichen mit nach Wakanda, offenbart seinen Stammesältesten seine Identität und fordert T'Challa für den Thron heraus. Killmonger tötet Zuri und schleudert, nachdem er im rituellen Kampf triumphiert hat, den besiegten T'Challa über einen Wasserfall. Nachdem Killmonger das herzförmige Kraut aufgenommen hat, um die Kräfte des Schwarzen Panthers zu erlangen, ordnet er an, die restlichen Kräuter zu verbrennen und führt dann den Plan seines Vaters durch und bereitet Lieferungen von wakandischen Waffen vor, die von W'Kabi an Agenten auf der ganzen Welt verteilt werden. Nakia, Shuri, Ramonda und Ross fliehen, um die Hilfe der Jabari zu suchen.

In der Heimat des Jabari-Stammes findet die Gruppe einen komatösen T'Challa, der von den Jabari gerettet wurde, weil er M'Baku das Leben gerettet hatte. Nachdem T'Challa von einem herzförmigen Kraut, das Nakia geschnappt hatte, geheilt wurde, kehrt T'Challa nach Wakanda zurück, um seinen Kampf mit Killmonger abzuschließen, der jetzt eine eigene schwarze Panther-Rüstung trägt. Shuri und Nakia schließen sich den Dora Milaje und Jabari im Kampf gegen W'Kabi und seine Armee an, während Ross einen Jet steuert, um die Flugzeuge abzuschießen, die die Waffen tragen, bevor sie das Land verlassen können. In Wakandas Vibranium-Mine nutzt T'Challa die Sonic-Mining-Technologie, um Killmongers Anzug zu zerstören und ihn tödlich zu erstechen. Der Killmonger lehnt ein Angebot ab, geheilt und inhaftiert zu werden und wählt stattdessen, frei zu sterben.

Wakandas Isolationismus ablehnend gründet T'Challa ein Outreach-Zentrum in Oakland, das von Nakia und Shuri geleitet wird. In einer Szene während des Abspanns tritt T'Challa vor den Vereinten Nationen auf, um Wakandas wahre Natur der Welt zu offenbaren. In einer Szene nach des Abspanns hilft Shuri Bucky Barnes weiterhin bei seiner Genesung.

Besetzung[]

Rolle Schauspieler Synchronsiation
T'Challa/Black Panther Chadwick Boseman Tobias Schmidt
N’Jadaka/Erik „Killmonger“ Stevens Michael B. Jordan Jan-David Rönfeldt
Seth Carr Ludwig Niesner
Nakia Lupita Nyong`o Alice Bauer
Okoye Danai Gurira Dela Dabulamanzi
Everett K. Ross Martin Freeman Manuel Straube
W'Kabi Daniel Kaluuya Kaze Uzumaki
M'BakuMan-Ape Winston Duke Samuel Zekarias
Shuri Letitia Wright Maximiliane Häcke
N'Jobu Sterling K. Brown Sebastian Winkler
Ramonda Angela Bassett Anke Reitzenstein
Zuri Forest Whitaker Sven Brieger
Denzel Whitaker Tim Sander
Ulysses Klaue Andy Serkis Jörg Hengstler
Ayo Florence Kasumba
T'Chaka John Kani Reinhard Scheunemann
Atandwa Kani Gerrit Hamann
Tilda Nabiyah Be Laurine Betz
Limbani David S. Lee Ulrich Blöcher
Bucky Barnes /Weißer Wolf Sebastian Stan Björn Schalla


Videos[]

BLACK_PANTHER_Trailer_2_German_Deutsch_(2018)


Trivia[]


Bilder[]

Ryan Coogler
2010er Nächster Halt: Fruitvale Station (2013) | Creed – Rocky’s Legacy (2015) | Black Panther (2018)
2020er Black Panther: Wakanda Forever (2022) | Blood & Sinners (2025)
Marvel Cinematic Universe
Phase Eins Iron Man (2008) | Der unglaubliche Hulk (2008) | Iron Man 2 (2010) | Thor (2011) | Captain America: The First Avenger (2011) | Marvel's The Avengers (2012)
Phase Zwei Iron Man 3 (2013) | Thor – The Dark Kingdom (2013) | The Return of the First Avenger (2014) | Guardians of the Galaxy (2014) | Avengers: Age of Ultron (2015) | Ant-Man (2015)
Phase Drei The First Avenger: Civil War (2016) | Doctor Strange (2016) | Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) | Spider-Man: Homecoming (2017) | Thor: Tag der Entscheidung (2017) | Black Panther (2018) | Avengers: Infinity War (2018) | Ant-Man and the Wasp (2018) | Captain Marvel (2019) | Avengers: Endgame (2019) | Spider-Man: Far From Home (2019)
Phase Vier Black Widow (2021) | Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021) | Eternals (2021) | Spider-Man: No Way Home (2021) | Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022) | Thor: Love and Thunder (2022) | Black Panther: Wakanda Forever (2022)
Phase Fünf Ant-Man and the Wasp: Quantumania (2023) | Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023) | The Marvels (2023) | Deadpool & Wolverine (2024) | Captain America: Brave New World (2025) | Thunderbolts* (2025)
Phase Sechs The Fantastic Four: First Steps (2025)
Advertisement