Anne auf Green Gables ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman. Der Film erschien am 21. Dezember 1934 und hat eine Fortsetzung namens Anne in Windy Willows (1940).
Handlung[]
Die Geschwister Matthew Cuthbert und Marilla Cuthbert wollen einen Waisenjungen adoptieren, der Matthew auf dem Feld helfen soll. Das Waisenhaus schickt aber Anne Shirley, ein rothaariges und fantasievolles Waisenmädchen. Die beiden beschließen, sie zu behalten. Anne freundet sich mit Diana Barry an und mit Gilbert Blythe, in den sie sich verliebt. Anne sagt zu Diana, dass sie Gilbert um den kleinen Finger wickeln kann und um Gilbert eifersüchtig zu machen, behauptet sie, mit einem von Mr Phillips ehemaligen Schülern einen regen Briefkontakt zu haben. Gilbert rettet Anne, als sie aus Versehen Matthews Boot auf dem See versenkt und die beiden beginnen eine Beziehung, die geheim bleiben muss, weil Gilberts Vater mit der Frau durchgebrannt ist, die Matthew heiraten wollte. Nach drei Jahren wird ihre Beziehung entdeckt und sie müssen sich trennen. Als Gilbert Matthew das Leben rettet, dürfen Anne und Gilbert wieder zusammen sein.
Besetzung[]
Rollenname | Schauspieler |
---|---|
Anne Shirley | Anne Shirley |
Gilbert Blythe | Tom Brown |
Matthew Cuthbert | O.P. Heggie |
Marilla Cuthbert | Helen Westley |
Mrs Rachel Barry | Sara Haden |
Mr Phillips | Murray Kinnell |
Diana Barry | Gertrude Messinger |
Dr. Tatum | Charley Grapewin |
Mrs Peter Blewett | Hilda Vaughn |
Mrs Blewetts Tochter | June Preston |
Angus (Stationsvorsteher) | Frank Darien |
Mädchen in der Schule | Bonita Granville |
Kind | Ann Miller |
Herbert Root | George Offerman Jr. |
Dr. Terry | Paul Stanton |
Galerie[]
Trivia[]
- Während den Dreharbeiten änderte Dawn O'Day ihren Namen zu Anne Shirley um.